Rechnen Sie sich jetzt Ihre Leasingrate aus!
Mit mein-dienstrad.de fahren Sie goldrichtig. Mein-dienstrad bieten clevere und attraktive Lösungen, die das Fahrradleasing für Unternehmen und Selbstständige angenehm einfach machen. Mein-dienstrad unterstützt Sie mit einem umfangreichen Service und entlasten sämtliche Unternehmensbereiche, die in die Abrechnung und Koordination des Fahrradleasings eingebunden sind. So geht modernes Fahrradleasing: einfach, schnell und günstig.
Aufsatteln zum Nulltarif
Mit einem Dienstrad investieren Sie in eine umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Mobilität Ihrer Mitarbeiter. Bieten Sie das Dienstrad per Gehaltsumwandlung an, kostet Sie das Fahrradleasing keinen extra Cent. Selbst bei Übernahme der Versicherungsprämie bleibt das Dienstrad-Leasing kostenneutral, weil auch Arbeitgeber bei den Lohnnebenkosten sparen.
Natürlich können Sie sich an den Nutzungsraten beteiligen. Solche Kosten werden dann als Betriebsausgaben verbucht und mindern so den steuerlichen Gewinn. Wenn Ihr Unternehmen zudem vorsteuerabzugsberechtigt ist, wird die Umsatzsteuer vom Finanzamt erstattet.
Auf jeden Fall trägt das Dienstrad zu mehr Vitalität und Motivation Ihrer Mitarbeiter bei und schont ganz nebenbei die Umwelt.
Gesundheit
Ein Dienstrad verbessert die Gesundheit und Vitalität Ihrer Mitarbeiter.
Umweltschutz
Ein Dienstrad fördert eine umweltschonende Mobilität.
Gehaltserhöhung
Ein Dienstrad eignet sich als Prämie oder Gehaltserhöhung.
Parkplatz
Das Dienstrad reduziert die Parkplatznachfrage auf Ihrem Firmengelände.
Kostenneutral
Das Dienstrad-Leasing ist betriebswirtschaftsaftlich kostenneutral.
Aufwandsfrei
Die Verwaltung der Leasingräder ist digitalisiert und nahezu aufwandsfrei.
Eine clevere Idee – das Dienstrad vom Arbeitgeber
Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber über Ihren Wunsch ein Fahrrad oder ein E-Bike zu leasen. Anders als beim Dienstwagen können alle Arbeitnehmer in den Genuss eines Dienstfahrrads kommen. Das geht ganz einfach.
Sie suchen sich Ihr Wunschrad beim Fachhandel aus und bezahlen es mit Ihrer monatlichen Gehaltsabrechnung. Sie sparen sich damit einen teuren Direktkauf und profitieren von den steuerlichen Vorteilen der Gehaltsumwandlung. Wie hoch diese sind, erfahren Sie auf unserem Leasing-Rechner.
Dank der 0,25% Regel nutzen Sie Ihr neues Dienstfahrrad auch für private Touren. Nach Beendigung der Laufzeit können Sie ein neues Dienstrad beantragen. Besonders bei E-Bikes ist das interessant. Sie fahren somit stets ein Modell mit der modernsten Technologie in Sachen Antrieb und Akkuleistung. Das alte Rad geben Sie einfach wieder zurück.
Sie sparen bis zu 40 Prozent und mehr gegenüber dem privaten Fahrradkauf
Sie zahlen in 36 günstigen Monatsbeträgen bequem über die Gehaltsabrechnung
Sie dürfen das Dienstrad ausdrücklich privat nutzen
Sie versteuern nur 0,25% der unverbindlichen Preisempfehlung als geldwerten Vorteil
Sie fahren sicher mit unserer Vollkasko-Versicherung
Sie fahren mit einem optionalen Wartungs- und Reparaturpaket immer sicher
Wenn Sie mit dem Rad zum Job pendeln, statt mit dem Dienstwagen, sparen Sie nochmal. Denn mit dem Dienstrad muss der Anfahrtsweg zur Arbeit nicht - wie bei einem Dienstwagen - mit 0,03 Prozent des Listenpreises pro Kilometer versteuert werden. Eine Ausnahme bilden S-Pedelecs, die schneller als 25km/h fahren und mit einem angemeldeten Kennzeichen ausgerüstet sein müssen. Ein weiterer Vorteil: Die Entfernungspauschale darf mit 30 Cent pro Kilometer als Werbungskosten geltend gemacht werden.
Sicher und zuverlässig unterwegs
Durch die unabhängige Kooperation mit unterschiedlichen Versicherern kann mein-dienstrad.de Ihnen stets beste Konditionen und passende Leistungsumfänge vermitteln. Die Versicherungen bieten einen umfangreichen Schutz gegen Diebstahl und Schäden. Kommt es zum Schadensfall, entstehen keine extra Kosten. Der Diebstahl von Anbauteilen, wie beispielsweise dem Akku sowie eine Reparatur bei Unfall, Vandalismus und unsachgemäßer Handhabung sind mit unserem Rundum-sorglos-Service abgedeckt.
Das Servicekonzept ruht auf 3 Säulen - Einer Basisversicherung, Wartungspaketen sowie erweiterten Mobilitätsgarantien.