Professionelle Beratung vom Fachmann
Probefahrt vor Ort möglich
Fahrrad fertig montiert vom Meister
Riesige Auswahl an Fahrrädern und Zubehör

FAZUA - Der revolutionäre E-Bike-Antrieb.

Kompakt, leicht und fast unsichtbar - ein ideales Antriebssystem für sportive Biker.

Ein Elektroantrieb, der extrem leicht ist, der mich nur unterstützt, wenn ich es wirklich brauche, und der zudem fast unsichtbar in einem Bike untergebracht ist - das wär's. Gibt's nicht? Gibt's doch! Und zwar evation vom jungen Start-Up FAZUA aus München.

Das 2013 in München gegründete Unternehmen FAZUA hat es sich zum Ziel gesetzt, den E-Bike-Markt nachhaltig zu revolutionieren. Und das ist ihm mit seinem evation-Antrieb hervorragend gelungen. Er vereint in bisher einzigartiger Weise die Vorzüge zweier Welten: Gewicht, Fahrverhalten und Optik eines herkömmlichen Fahrrads in Symbiose mit der bedarfsgesteuerten und leistungsfähigen Motorunterstützung eines Pedelecs.

"Der evation-Antrieb vermittelt das natürliche Fahrgefühl eines unmotorisierten Fahrrades."

 

Der evation-Antrieb beruht auf der Idee von Johannes Biechele, dem Gründer und Geschäftsführer von FAZUA. Sein Ziel war es, einen neuartigen Antrieb zu entwickeln, welcher E-Bikes wie klassische Fahrräder aussehen lässt und ein ein natürliches Fahrgefühl ermöglicht. Sein Team und er haben ein elektrisches Antriebssystem entwickelt, das leicht und kompakt und mit eleganter Unterstützung das natürlich Fahrgefühl eines unmotorisieren Fahrrades vermittelt. Und das alles "Made in Germany".

Mit dem von FAZUA entwickelten und patentierten Antriebssystem evation lassen sich optisch und gewichtsmäßig am Markt einzigartige Fahrräder kreieren, die sich dynamisch fahren lassen und ihrem Nutzer höchstmögliche Fahrfreude bieten. Dieser Antrieb - bestehend aus dem bis zu 60Nm starkem 250 Watt-Motor, dem Tretlagergetriebe und der 7Ah-Batterie (252Wh) - ist mit einem Gesamtgewicht von nur 4,6 Kilogramm das wohl dezenteste E-Bike-Mittelmotorsystem auf dem Markt. Rund 1.000 Höhenmeter sollen laut Hersteller mit eingeschaltetem Motor zu packen sein.

"Mit nur einem Handgriff lässt sich das Pedelec zum Fahrrad umrüsten."

 

Tretlagergetriebe, Antriebseinheit und auswechselbare Batterie sind so unaufdringlich ins Bike integriert, dass sie wie geschaffen sind für die sportlichen Ansprüche von Bike- und E-Bike-Fans, die mit sanfter und auf Wunsch optionaler Unterstützung Fahrad fahren möchten. Das geringe Gewicht des Antriebs ist zentral über dem Tretlager des Fahrrades positioniert. So entsteht ein natürliches Fahrgefühl, wie man es sonst nur von unmotorisierten Bikes kennt.

Das 3,3 Kilogramm leichte Antriebsssystem, in dem die Antriebselemente Motor, Elektronik und Batterie integriert sind, kann mit einem Handgriff mittels Schnellverschluss in das Unterrohr eines Fahrrades ein- und ausgeklickt werden. Dies ermöglicht zum einen, dass die Antriebseinheit unaufdringlich und elegant in das Unterrohr integriert wird und zum anderen eine schnelle und einfache Umrüstung vom Pedelec zum Fahrrad. Dabei wird die Einheit entnommen und der so entstandene Hohlraum mit einer speziellen (optionalen) Blende verschlossen.

"Der evation-Antrieb wird lediglich bei Bedarf zugeschaltet."

 

Beim evation-Antrieb von FAZUA handelt es sich also nicht um einen herkömmlichen Elektroantrieb, bei dem die Unterstützung so gut wie immer angeschaltet ist, sondern um einen Antrieb, der lediglich bei Bedarf zugeschaltet wird. Ein Freilauf entkoppelt den Motor vollständig bei Geschwindigkeiten über 25 km/h vom Tretlagergetriebe. Das ermöglicht der Fahrerin oder dem Fahrer bei diesen Geschwindigkeiten das Treten ohne Unterstützung und gleichzeitig ohne jeglichen Widerstand. Der Antrieb unterstützt nur beim Anfahren, bei Gegenwind oder wenn es steil bergauf geht und ist daher besonders für sportlich ambitionierte Fahrer interessant, die in der Ebene locker 25km/h fahren können, allerdings Unterstützung benötigen, sobald es steil wird oder der Wind kräfteraubend bläst.

Dabei lässt sich mit der Bedieneinheit am Lenker zwischen drei Unterstützungsstufen wählen:

  1. BreezeMode für zurückhaltende Unerstützung
  2. RiverMode für moderate Unterstützung
  3. RocketMode für sehr starke Unterstützung.

Darüber hinaus gibt es einen neutralen Modus, bei dem das System komplett entkoppelt und man sich wie auf einem "normalen" Rad fortbewegen kann.

Eine beidseitige Drehmomentsmessung am Tretlager und zusätzliche Kadenzmessung sichern die optimale Unterstützung des Systems, die effizient über ein Winkelgetriebe auf die Kurbel übertragen wird.